In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten rund 15.000 MitarbeiterInnen. Die OÖG mit ihren Kliniken und Beteiligungsunternehmen ist mit einem Versorgungsanteil von 53,1 % Oberösterreichs größter Gesundheitskonzern.
Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige
Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.
Das Klinikum Schärding steht seit über 170 Jahren für Gesundheitsversorgung. Das Leitmotiv dabei war und ist „menschlich, motiviert, modern“. In diesem Sinne versorgt es jährlich knapp 8.000 stationäre und 92.000 ambulante PatientInnen.
Mit über 150 Betten ist es der zentrale Gesundheitsanbieter im Bezirk.
Die Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Schärding versteht sich als zentrale Drehscheibe für eine erweiterte Basisversorgung in der Region mit dem Fokus auf eine ständig wachsende Geburtshilfe.
Vollzeit
09.06.2022
befristet für jeweils 5 Jahre gemäß Oö. Zuweisungsgesetz
PA 7
01.01.2023
Der Bewerbung legen Sie bitte in deutscher Sprache (ggf. in beglaubigter Übersetzung) bei (max. 3MB je Upload):
Lebenslauf, Foto, Geburts- und Staatsbürgerschaftsurkunde, Bescheinigung über die Berechtigung zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Fach Gynäkologie und Geburtshilfe (bei nicht-österreichischen Facharztanerkennungen muss zum Zeitpunkt des Dienstantritts die Eintragung in der österr. Ärzteliste vorliegen), einen Operationskatalog über die durchgeführten operativen Eingriffe der letzten 5 Jahre, eine Bestätigung über die Erreichung der geforderten Kriterien und Kenntnisse (Ausführungen zum Tätigkeitsspektrum und -ausmaß der letzten 5 Jahre), ein Verzeichnis allfällig selbstverfasster wissenschaftlicher Arbeiten in chronologischer Reihung, sämtliche Ausbildungs- und Verwendungszeugnisse ab der Promotion
Eine amtsärztliche Bestätigung über die gesundheitliche Eignung und eine Strafregisterbescheinigung (bei Bewerber/innen aus dem nicht-öffentlichen Dienst) müssen zum Bewerbungsgespräch beigebracht werden.
Im Sinne des Frauenförderprogramms des Landes Oberösterreich wird besonders die Bewerbung von Frauen begrüßt.
Prim. Dr. Thomas Meindl
Ärztlicher Direktor
Tel. Nr.: 05055478-22000
SD-2019-001612
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere